zurück

Vreden - Gullideckel fehlte / Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Breslauer Str. - 10.08.2020

Zum Glück ist in den frühen Morgenstunden am Sonntag nur Sachschaden entstanden. Eine 49-jährige Vredenerin fuhr mit ihrem Auto gegen 05.45 Uhr auf der Breslauer Straße in Vreden über einen Gullischacht, auf dem der Deckel fehlte. Zuvor hatten Unbekannte diesen offensichtlich entfernt. Wie in unserer Pressemeldung "Ahaus - Schachtdeckel ausgehoben" bereits geschrieben, handelt es sich nicht um einen "Dummen-Jungen-Streich". Es ist weder lustig, noch besonders kreativ, für solche hinterlistigen Gefahrenstellen zu sorgen. Der Gullideckel lag in unmittelbarer Nähe des Tatortes und wurde noch von der Geschädigten wieder eingelegt. Weitere Gefahrenstellen wurden an dem Morgen nicht festgestellt. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat in Ahaus unter Tel. (02561) 9260.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken Dietmar Brüning Telefon: +49 (0) 2861-900 2202 https://borken.polizei.nrw

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/24843/4675309 OTS: Kreispolizeibehörde Borken

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Breslauer Str.

Vreden - Radfahrerin leicht verletzt
04.10.2019 - Breslauer Str.
Leichte Verletzungen hat eine 18 Jahre alte Radfahrerin am Mittwoch bei einem Unfall in Vreden erlitten. Ein 23-jähriger Vredener war gegen 15.50 Uhr mit seinem Pkw auf das Rad vor ihm aufgefahren,... weiterlesen
Vreden - Unfall im Kreisverkehr
19.05.2019 - Breslauer Str.
Am Samstagnachmittag befuhr gegen 14.05 Uhr eine 54-jährige Autofahrerin aus Vreden die Breslauer Straße. Beim Einfahren in den Kreisverkehr Breslauer Straße/Ottensteiner Straße/Gutenbergstraße übe... weiterlesen
Vreden - Einbrecher scheitern
05.04.2019 - Breslauer Str.
Keinen Erfolg hatten verhinderte Einbrecher in der Nacht zum Freitag in Vreden: Die Unbekannten hatten versucht, die Terrassentür eines Hauses an der Breslauer Straße zu öffnen. Die Polizei bittet ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen